Unter dem Bereich Sachversicherungen werden in der Versicherungsbranche alle Versicherungsprodukte gegliedert die sogenannte "Sachen, Dinge oder Gegenstände wie z.B. Fahrzeuge, Gebrauchsgegenstände, Wertstücke aber auch Gebäude und auch Tiere" darstellen.
Wir als VMS Versicherungsmakler Schönfeld sehen jedoch Tiere nicht als Gegenstände oder Dinge an. Daher haben wir alles Rund um das Thema Tiere eine eigene Rubrik eröffnet.
Jeder der ein KFZ im öffentlichen Straßenverkehr bewegt, muss gemäß dem Pflichversicherungsgesetz eine geeignete Haftpflichtversicherung vorweisen können. Da jedoch eine Haftpflichtversicherung nur den Schaden Ihres Geschädigten übernimmt, ist eine entsprechende Vollkasko oder Teilkaskoversicherung zu empfehlen.
Wer ein eigenes Gebäude, Haus oder Laube besitzt oder pachtet sollte dies gegen Feuer, Sturm, Hagel bzw. Unwetter oder sogar Hochwasser absichern. Ein Schaden an einem Gebäude ist meist mit sehr hohen Investitionen verbunden, die Kurzfristig aufgebracht werden müssen.
Hausratversicherungen sichern wie der Name schon sagt Hausrat ab. Alle Gegenstände die sich im Haus, Wohnung, Garten oder Lauben befinden können über eine Hausratversicherung abgesichert werden.
Durch Zusatzbausteine können z.B. auch Orte außerhalb der Wohnung oder Haus abgesichert werden.
Jeder Mensch hat die Pflicht Haftungsansprüche zu bedienen. Bedeutet jeder kann zu Schadensersatz belangt werden wenn dieser nachgewiesen eingetreten ist. Der Name Haftpflicht bedeutet nicht, dass diese Versicherung eine gesetzliche Pflicht darstellt. Diese Versicherung greift wenn gegen Sie eine Pflicht zur Haftung besteht.
Immer mehr Familien oder Einzelpersonen legen sich einen Garten zu. Auch hier entstehen Gefahren und Risiken die zu großen finanziellen Schäden führen können. Einige Gartenvereine schreiben einen Mindestmaß an Versicherungsschutz schon vor. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Garten mit den notwendigen Möglichkeiten absichern.
Der E-Scooter oder auch Elektroroller ist mittlerweile oft auf den Straßen zu sehen. Der E-Scooter ist nach deutschem Recht als ein KFZ anzusehen. Von Ihm geht eine erhöhte Gefahr wie auch beim PKW aus. Daher unterliegen E-Scooter dem Pflichtversicherungsgesetz und müssen mindestens eine gültige Haftpflichtversicherung vorweisen.
KFZ-Haftpflichtversicherung
Sie ist die Mindestabsicherung um gemäß §5 des Pflichtversicherungsgesetzes mit deinem Fahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen.
Sie deckt Personen-, Sach-, Vermögensschäde ab und dient dazu Ihrem Unfallgegner den entstanden Schaden zu ersetzen. Jedoch nicht nur diesen, sondern auch Polizei, Rettungsdients und Feuerwehren, Anwälte & Gutachter die im Zuge des Schadensereignis Rechnung stellen werden über diesen Teil der Versicherung abgedeckt.
Teilkaskoversicherung
Ist eine Zusatzversicherung für Ihr KFZ. Sie deckt Wildunfälle, Diebstahl, Tierbisse an Kabel und Leitungen, Glasschäden an Ihrem Fahrzeug ab. Beim Wildunfall ist jedoch das ausweichen nicht abgesichert, daher sollte wie in den Fahrschulen beigebracht möglichst nicht versucht werden auszuweichen.
Vollkaskoversicherung
Diese Zusatzversicherung deckt Schäden ab die Sie selbst an Ihrem Fahrzeug verursacht haben ab. Aber auch Vandalismus & Hochwasser. Wer die Vollkaskoversicherung abschließt hat den Schutz der Teilkaskoversicherung inklusive. Eine Vollkaskoversicherung ist besonders bei Neu- Leasing- oder kreditfinanzierten Fahrzeugen vom Vorteil und auch für die Meisten Banken und Leasinggebern als Voraussetzung angedacht.
Wichtig ist jedes KFZ, egal ob PKW, LKW, Motorrad, Mofa, Anhänger oder Transporter, alle müssen versichert werden. Wie Ihr optimaler Versicherungsschutz aussieht beurteil wir in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Dieser ist nicht nur vom Wert des Fahrzeuges sondern auch von Ihrer finanziellen Situation aber auch von Ihren Vorstellungen abhängig.
Wir helfen Ihnen gern das richtige Angebot zu finden!
Von einem Gebäude gehen viele Gefahren aus die dazu führen können, dass Sie mit hohen Kosten konfrontiert werden.
U.a. können Gebäudeteile herabstürzen, abbrechen oder einstürzen und dabei Schänden an fremden Eigentum oder gar an Personen anrichten.
Auch kann ein Gebäude von äußeren Ereignissen beschädigt oder zerstört werden. Wie z.B. durch einen Sturm kann das Dach beschädigt werden. Hagel beschädigt zum einen das Dach und die Fenster sowie die Fassade. Durch Schneedruck wird das Dach eingedrückt oder durch Hochwasser das Haus geflutet. Es gibt unzählige Ereignisse die dafür sorgen können, dass unerwartet hohe Kosten auftreten.
Zögern Sie nicht und sichern Sie Ihr Gebäude optimal ab.
©2025. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.